Origami Heuler / Howler
Wollt ihr auch so einen Heuler haben? Hier wird geschildert, wie man so etwas macht, aber es erfordert etwas mehr Geduld. Trotzdem lohnt sich die Arbeit.

Du brauchst:
- 1 weißes Papier DIN A4
- 1 rotes Papier DIN A4
- Schere
- Tesa
- Kleber
Anleitung:
Wichtiges vorweg. Falte immer sehr fest, außer es steht explizit da, dass du "leicht knicken" sollst.
- Wir beginnen mit dem Mund. Falte das rote Papier längs, Kante auf Kante. Falte dann die oberen beiden Kanten in die Mitte.

- Knicke das obere Dreieck nach unten. Falte dann die untere Kante unter das Dreieck nicht ganz bis oben sondern gerade so weit, dass die Spitze des Dreiecks auf die untere Kante kommt. (oben ensteht ein etwa 2 cm breiter Spalt)

- Drehe das Ganze um. Falte beide Seiten so weit nach innen, dass der vorher noch sichtbare Spalt nach hinten verschwindet. (etwa 2 cm breit)

- Falte das ganze wieder auseinander und schneide die beiden kleinen Dreiecke ab:

- Jetzt wirds etwas schwieriger. Falte 2 mal von Punkt zu Punkt, aber nicht das ganze Papier sondern wenn es geht, nur ein kleines Stück. Der Punkt befindet sich etwa in der Mitte des Rechtecks:

- Falte noch 2 mal von Punkt zu Punkt. Der Punkt, wo sich die beiden Knicke treffen, befindet sich auch etwa wieder in der Mitte des Rechtecks. Es entsteht in der Mitte des Papiers eine Drachenviereck:

- Drehe das Papier um 180 Grad und schneide 2mal entlang der gefalteten Seitenkante etwa bis zur Hälfte des Rechtecks ein und dann schräg nach oben ab:

- Falte nun das Rechteck wieder nach oben, drehe das Papier um, und knicke die beiden Seitenteile wieder nach innen.

- Falte nun wieder 2 mal von Punkt zu Punkt. Also vom mittleren schon markierten Punkt leicht schräg nach unten.


- Drehe das ganze um und biege die beiden Oberlippen mittels leichtem Knick nach oben.

- Forme den Mund dreidimensional. Dabei muss die Spitze nach vorne, der Mund hohl und das Drachenviereck(Siehe Punkte 5 und 6) nach innen gedrückt werden:

Der Mund ist nun fertig.
- Für die Zunge nutze das vorher abgeschnittene Dreieck. Schneide die lange Seite ab und schneide eine Schlangenzungenspitze in die Eine Seite ein:

- Verwende für das Gebiss nur ein drittel des weißen DIN A 4 Papiers (etwa 21cm mal 9 cm). Schreibe deinen Heuler-Brief darauf oder drucke etwas darauf, wenn du möchtest, aber lass oben und unten Platz für die etwa 2 cm langen Zähne
- Knicke nun für die Zähne oben und unten jeweils etwa 2 cm nach innen.

- Streiche das Papier wieder glatt und falte dann für die Unterzähne eine Treppenfaltung, also hin und her, aber nur etwa bis zur Kante und knicke die Kante wieder nach oben. Dann schneide ein bisschen entlang der einen oder anderen Treppenfalte ein.

- Wiederhole Schritt 15 bei den oberen Zähnen.
- Klebe die Spitze Seite der Zunge ins Gebiss. Lass den Kleber trocknen.

- Falte das Gebiss sehr leicht(!) in der Mitte, so dass ein Berg entsteht. Falte dann wieder leicht(!) oberhalb und unterhalb des Berges zwei Talfalten.

- Klebe einen Streifen Tesa als Kringel mit der Klebeseite nach außen und klebe es auf die Rückseite des Gebisses oben auf eine der Kanten und zwar dort, wo auf der anderen Seite die Zunge aufgeklebt ist.

- Klebe das Gebiss in den Mund. Das Tesa kommt von innen etwa in die Mitte des (eingedrückten) Drachenvierecks.

Tipps: Wenn du willst, kannst du das Gebiss hochheben und den Mund darunter mit einer Nadel an die Wand pinnen. Natürlich kann man den Heuler auch verschließen (und besser aufbewahren), wenn man das Drachenviereck vorsichtig nach außen drückt.
Fertig.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
HARRY POTTER, characters, names, and all related indicia are trademarks of Warner Bros. © 2001-2005. This is only a private Homepage for private use and shows fan work. Pictures are also taken from ©Carlsen-Verlag, ©Bloomsbury and ©Scholastic